Wenn Sie sich für eine handwerkliche Meisterausbildung mit der Fachrichtung Bau interessieren, sind Sie an unserer Schule genau richtig.
An der Fachschule für Meister der Kreishandwerkerschaft Ansbach mit der Fachrichtung Bau können Sie sich zum Maurer- Betonbauermeister und Zimmermeister ausbilden lassen. Insgesamt 20 Dozenten geben in praxisnahen Kursen ihr Wissen und ihre Erfahrung an die Kursteilnehmer weiter. Jedes Jahr nehmen wir 35 Schüler und Schülerinnen an unserer Meisterschule in Ansbach auf.
Zur Finanzierung des Lehrganges gibt es verschiedene Förderungsmöglichkeiten, wie z.B. Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus oder Weiterbildungsstipendium. Klicken Sie hier um weitere Informationen zu erhalten.
Lehrgang 2025 / 2026
Zeit: Mitte / Ende Juni 2025 - Anfang März 2026
Dieser Lehrgang ist komplett belegt!
Lehrgang 2025 / 2026
Mitte/Ende Mai 2025 - Anfang März 2026
Dieser Lehrgang ist komplett belegt!
Lehrgang 2026 / 2027
Zeit: Mitte / Ende Juni 2026 - Anfang März 2027
Dieser Lehrgang ist komplett belegt!
Lehrgang 2026 / 2027
Mitte/Ende Mai 2026 - Anfang März 2027
Dieser Lehrgang ist komplett belegt!
Lehrgang 2027 / 2028
Mitte/Ende Mai 2027 - Anfang März 2028
Dieser Lehrgang ist komplett belegt!
Warteliste möglich!
Lehrgang 2028 / 2029
Mitte/Ende Mai 2028 - Anfang März 2029
Plätze frei
Die Teile III u. IV sind gewerkeunabhängig und gelten daher sowohl für Maurer- Betonbauer und Zimmerer. Die Anmeldung für die Teile III u. IV erfolgt nicht extra, sondern ist auf dem jeweiligen Anmeldeformular,bei oben genannten Kursen, auf Wunsch entsprechend anzukreuzen (Belegung Teile I – IV)
Mitte März - Mitte Mai 2025 belegt!
Mitte März - Mitte Mai 2026 - belegt!
Mitte März - Mitte Mai 2027 - belegt!
Mitte März - Mitte Mai 2028 - frei
Für die Dauer des Lehrganges können Sie aufgrund des Aufstiegsfortbildungs-förderungsgesetz (AFBG; Aufstiegs-BAföG) finanzielle
Unterstützung beantragen.
Für die Gewährung dieser Leistungen sind in der Regel die Ämter für Ausbildungsförderung bei den Landratsämtern oder den kreisfreien Städten zuständig.
Weitere Informationen zum Aufstiegs-Bafög erhalten Sie auch unter www.aufstiegs-bafoeg.de
In Bayern erhält jeder erfolgreiche Absolvent der beruflichen Weiterbildung zum Meister oder zu einem gleichwertigen Abschluss den
Meisterbonus in Höhe von 3.000,-- € (bei Feststellung des Prüfungsergebnisses nach dem 31. Dezember 2022).
Weitere Informationen zum Meisterbonus finden Sie unter
https://www.hwk-mittelfranken.de/artikel/meisterbonus-wird-auf-3-000-euro-erhoeht-75,0,6022.html
https://www.stmwi.bayern.de/wirtschaft/ausbildung-beruf/meisterbonus/
Bei Fragen zum Meisterbonus wenden Sie sich bitte an die Handwerkskammer Nürnberg
unter folgender Mailadresse: weiterbildungspruefung@hwk-mittelfranken.de
Wenn Sie Ihre Berufsausbildung besonders erfolgreich abgeschlossen haben, besteht evtl. die Möglichkeit einer Begabtenförderung.
Bei weiteren Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an die Handwerkskammer Nürnberg: ausbildungsberatung@hwk-mittelfranken.de
Verwaltung:
Johann-Sebastian-Bach-Platz 24 91522 Ansbach
Unterrichtsort:
Beckenweiherallee 13
91522 Ansbach
Tel.: 0981 13269
E-Mail: info@meisterschule-ansbach.de